
Kanton Zürich
Geographisches Informationssystem GIS-ZH
GeoLion: Geodatenkatalog / Geometadaten
Geographisches Informationssystem GIS-ZH
GeoLion: Geodatenkatalog / Geometadaten
Geodatensatz
Perimeter Landschaftsentwicklungskonzepte, LEK
Kontakt
Verantwortlich für Geodaten
Amt für Landschaft und Natur
Fachstelle Naturschutz
Andreas Lienhard
Stampfenbachstrasse 12
8090 Zürich
Tel: +41 43 259 30 32
Tel direkt: +41 43 259 49 84
E-Mail: andreas.lienhard@bd.zh.ch
www: http://www.naturschutz.zh.ch
Fachstelle Naturschutz
Andreas Lienhard
Stampfenbachstrasse 12
8090 Zürich
Tel: +41 43 259 30 32
Tel direkt: +41 43 259 49 84
E-Mail: andreas.lienhard@bd.zh.ch
www: http://www.naturschutz.zh.ch
Zuständig für Geometadaten
Amt für Landschaft und Natur
Fachstelle Naturschutz
Andreas Lienhard
Stampfenbachstrasse 12
8090 Zürich
Tel: +41 43 259 30 32
Tel direkt: +41 43 259 49 84
E-Mail: andreas.lienhard@bd.zh.ch
www: http://www.naturschutz.zh.ch
Fachstelle Naturschutz
Andreas Lienhard
Stampfenbachstrasse 12
8090 Zürich
Tel: +41 43 259 30 32
Tel direkt: +41 43 259 49 84
E-Mail: andreas.lienhard@bd.zh.ch
www: http://www.naturschutz.zh.ch
Inhalt / Identifikation
GIS-ZH Nr.
68
Bezeichnung
Perimeter Landschaftsentwicklungskonzepte, LEK
Kurzbeschreibung
Perimeter aller Landschaftsentwicklungskonzepte im Kanton Zürich. Dieser Datensatz zeigt für welche Landschaften im Kanton Zürich resp.welche Gemeinden durch den Kanton geförderte LEK erarbeitet wurden oder aktuell in Erabeitung sind.
Beschreibung
Ein Landschaftsentwicklungskonzept (LEK) zeigt die Entwicklung einer bestimmten Landschaft auf bezüglich ihrer nachhaltigen Nutzung sowie ihrer ökologischen und ästhetischen Aufwertung. Die Ziele, Massnahmen und Umsetzungsmöglichkeiten eines LEK werden mit verschiedenen Nutzergruppen und den betroffenen Grundeigentümern, Bewirtschaftern und der übrigen Bevölkerung gemeinsam erarbeitet. Das Ergebnis wird in Form von Plänen und einem Bericht festgehalten. Ein LEK dient auch dazu, bestehende kantonale oder regionale Konzepte, Richtpläne und Leitbilder zu koordinieren und diese auf Stufe Region und Gemeinde optimal umzusetzen.
Geokategorien / Themen
Schlüsselwörter
Landschaftsentwicklungskonzept LEK
Datum / Nachführung
Geodaten aktueller Stand
31.12.2012
Nachführungstyp
unregelmässig
Bearbeitungsstatus
komplett
Geometadaten letzte Änderung
07.01.2013
Ausdehnung / Referenzsystem / Massstab
Geographisches Gebiet / Ausdehnung
Kanton Zürich
Referenzsystem
CH1903+_LV95
Erfassungsmassstab
1:5000
Lagegenauigkeit
10.0 [m]
Datenformat
Darstellungstyp
Vektor
Datenformat
ESRI ArcSDE-Layer
Gesetzgebung
Datenbezug
OGD-Geoshop
Nein
Geodatenbezug
mit Bestellformular / Nutzungsvertrag:
Geodatenshop GIS-ZH
68 Perimeter Landschaftsentwicklungskonzepte, LEK mit:
- 68.1 LEK-Perimeter
68 Perimeter Landschaftsentwicklungskonzepte, LEK mit:
- 68.1 LEK-Perimeter
Datengrundlage
Datenerfassung
Die Perimeter basieren in der Regel auf den Gemeindeabgrenzungen ab ÜP:1:2'500. Wo die Projektperimeter nicht den Gemeindegrenzen entsprechen, werden sie auf den bei den Projekteingaben verfügbaren Plangrundlagen am Bildschirm abdigitalisiert.
Geodaten-/Metadaten-Anbindung
Arc-GIS
Geodatenelemente
LEK-Perimeter
GIS-ZH Nr.
68.1
Beschreibung
Perimeter der kantonal geförderten LEK-Projekte
Geometrietyp
Fläche
Pfad\Filename
ALN_FNS.VP_PERIMETER_F
Sichtbarkeit
Internet mit Datendownload
Attribute
Name
Typ
Einheit
Beschreibung
EK
Short Integer
J/N
gibt es zu diesem LEK eine Erfolgskontrolle?
BEMERKUNG
String
DAT_GENEHMIGUNG
Date
LEK - Genehigungsdatum (Die LEK eingabe wurde geprüft und der Unterstützungsbeitrag genhmigt)
GEMEINDEN
Unknown
Welche Gemeinden sind ins Projekt involviert
HPROJ_ID
Double
Projektidentifikationsnummer
LABEL
String
Label für Planbeschriftung des Projektnamens
LEKTYP
String
Projekttyp
OBJECTID
Long Integer
interne Systemnummer
PID
Long Integer
interne Systemnummer
STARTJAHR
Long Integer
Wann wurde das LEK Projekt gestartet
TITEL
String
Projekttitel
VPTYP
String
Vernetzungsprojekttyp wenn im Rahmen des LEK auch ein Vernetzungsprojekt nach ÖQV erarbeitet wird.